Strategische Fachbereichsleitung Behindertenhilfe (m/w/d)
Sie wollen Ihre Karriere pflegen? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Termin in der Rolle der Strategischen Fachbereichsleitung im "Fachbereich Wohnen 1" bei der Organisation, der Personal- und Budgetplanung sowie der Qualitäts- und Prozeßsicherung. Die Unterstützung umfasst sowohl die Leistungen der Eingliederungshilfe als auch die Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Wir belohnen Ihre Ideen und Ihren Einsatz mit einer leistungsorientierten Vergütung. Als Führungskraft fördern wir Sie durch Weiterbildung und ebnen Ihren Berufsweg. Lust Verantwortung zu übernehmen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Attraktives Gehalt sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Beschäftigung in einer stetig wachsenden Unternehmensgruppe
- Einsatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Strategische Fachbereichsleitung
- Führung des Fachbereichs nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit
- Gewährleistung einer ganzheitlichen Begleitung nach den neuesten fachlichen Erkenntnissen
- Verantwortung für die Mitarbeiterführung im Sinne einer strategischen Personalentwicklung
- Weiterentwicklung der Fachbereichs sowie Ausweitung der bestehenden Angebote in der Region
- Umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Tätigkeit mit weitreichendem Gestaltungsspielraum
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Psychologie, oder soziale Arbeit bzw. im Bereich der Pflege oder vergleichbare Zusatzqualifikation in der Eingliederungshilfe
- Mehrjährige Berufs -und Leitungsfunktion im Feld der Behindertenhilfe und/oder Psychiatrie
Bereitschaft und Fähigkeit zu strategischem und konzeptionellen Denken und Handeln - Ausgeprägtes Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsstärke mit professioneller Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Mobilität und Flexibilität in der Führung und Verantwortung für mehrere Standorte
- Gute EDV-Kompetenz und Kenntnisse in BTHG
Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von rund 1100 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten rund 1000 Bewohnern ein Zuhause im stationären Wohnen und zahlreiche ambulante Dienstleistungen.
Weitere Informationen unter st-augustinus-gruppe.de